Wie verhalte ich mich im Notfall?
Mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen wird Dir in diesem Kurs Handlungssicherheit im Notfall vermittelt. Neben vielen Informationen werden ganz praktische Übungen Dein Wissen erweitern.
Wir werden uns unter anderem folgendem Themen widmen:
- Wiederbelebungsmaßnahmen beim Säugling und beim Kind mit stabiler Seitenlage. Schocklage mit Übungen an Rettungspuppe und Übung mit einem Defibrillator.
- Fieber, Fieberkrampf, epileptischer Anfall
- Verschluckter Fremdkörper, Pseudokrupp
- Vergiftung, Wunden und Blutungen
- Verbrennungen und Verbrühungen mit Erstversorgung
- Versorgung von Kopfverletzungen, Knochen-, Gelenk- und Muskelverletzungen
- Tierbisse und allergische Insektenstiche
Die Kurse finden am Sonntag zwischen 10 Uhr und 15 Uhr in den Räumen von BellaDonna statt.
Von 12 Uhr bis 13 Uhr hat der Kurs eine Mittagspause.
Du darfst gerne Dein Baby zum Kurs mitbringen.
Die Kursgebühr beträgt 80,- Euro, kommt ihr zu zweit, dann zahlt ihr nur 130,- Euro.
Der Kindernotfallkurs ist von Maylis Jungwirth, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde an der Universitätsklinik Heidelberg, konzipiert und bis dato betreut worden.
Da Maylis ihr drittes Kind erwartet, werden die Kurse übergangsweise von Julius Bauer betreut. Julius ist Student der Medizinpädagogik, aktiver Notfallsanitäter im Rhein-Neckar-Kreis und Fachdozent an der ASB Landesschule Baden-Württemberg in Mannheim.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.